Die Vinzenzgemeinschaft ist ein karitativer Verein und kümmert sich in der Pfarre Eggersdorf um Menschen in seelischer und materieller Not, unabhängig ihrer Herkunft oder ihres Religionsbekenntnisses.
Sehr oft wird die Armut vor der eigenen Türe übersehen! Wir wollen unsere Augen offenhalten für seelische und materielle Not und gemeinsam dort etwas tun, wo es notwendig ist.
Dabei arbeiten wir mit der Pfarre, der Gemeinde und karitativen Einrichtungen zusammen und versuchen auch Lücken im sozialen Netz zu schließen.
Wir sind auch Träger einiger Projekte.
Gemäß unserer karitativen Aufgabe bemühen wir uns, durch Beratung sowie materielle und finanzielle Hilfe Leid zu mindern. Die Hilfe erfolgt schnell und unbürokratisch im Rahmen unserer Möglichkeiten in Form von Lebensmittelgutscheinen, Schulstartgeld, Überbrückungshilfen oder praktischer Hilfeleistung.
Gemeinsam mit dem Sozialkreis bieten wir wöchentlich eine Sprechstunde für Hilfesuchende an. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sind Donnerstags von 09.00 – 10.00 Uhr vor Ort, aber auch telefonisch, für Hilfesuchende und ihre Anliegen erreichbar.
Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe „Pro Schöpfung Eggersdorf“ und der Facebook-Gruppe „Nachhaltig in Eggersdorf“ betreiben und versorgen wir den Fairteiler auf der Pfarrwiese in Eggersdorf, in dem abgelaufene, aber noch vollkommen genießbare Lebensmittel verteilt, und somit vor dem Wegwerfen gerettet werden.
Im VINZILADEN in der Hauptstraße 12 C,
8063 Eggersdorf ist jeder Mensch willkommen und kann um wenig Geld einkaufen
oder auch eigene Gebrauchtartikel wie sehr
gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Schulsachen, Geschirr etc. abgeben.
Schulstarthilfe, eine finanzielle Unterstützung für Kinder aus armutsgefährdeten Familien jährlich zu Schulbeginn.
Wir pflegen auch eine Partnerschaften mit der Vinzenzgemeinschaft Bocșa (Bokschan) in Rumänien. Durch die alljährliche Adventsammlung, gemeinsam mit den Pfarren des Seelsorgeraumes, werden bedürftige Menschen in Rumänien und Bulgarien mit Hilfsgütern versorgt.
Die Vinzenzgemeinschaften finanzieren sich aus privaten Spenden. Wir haben kein Büro und keine Angestellten, deshalb kommen die Spenden ohne Abzug den Hilfebedürftigen zu.
Sach- oder Lebensmittelspenden werden bei Bedarf ebenfalls gerne angenommen.
Auch wenn alle Mitglieder ehrenamtlich
arbeiten, braucht es für die Dienste tatkräftige Unterstützung. Arbeiten auch Sie mit
oder unterstützen Sie finanziell!
Vinzenzgemeinschaft Eggersdorf
IBAN: AT05 3825 2000 0401 3439
Spenden an die Vinzenzgemeinschaft kommen zu 100% den Hilfebedürftigen zugute
und sind steuerlich absetzbar*.
Allen Spendern ein aufrichtiges DANKE.
(*Name und Geburtsdatum müssen dafür auf dem Zahlschein/ der Überweisung vermerkt sein.)
Verschwiegenheit und Diskretion sind oberstes Gebot!
Die Namen und die Daten der Hilfesuchenden bleiben bei der Vinzenzgemeinschaft unter Verschluss und werden in keinem Fall weitergegeben.
In den monatlichen Sitzungen werden die Betreuungsfälle besprochen und Aufgaben an die Mitarbeiter (sie setzen sich aus allen Bevölkerungsgruppen zusammen) verteilt.
Wenn wir von der Notlage einer oder mehrerer Personen erfahren, oder erfolgt ein Hilferuf an die Vinzenzgemeinschaft, klärt ein Mitglied durch Kontaktaufnahme bzw. Hausbesuch die Situation ab, damit die richtige Maßnahme getroffen werden kann:
- Überbrückungshilfen
- Lebensmittelgutscheine
- Schulstarthilfe
- menschliche Zuwendung
- Unterstützung im Umgang mit Behörden
- u.a.m.
Falls notwendig wird eine finanzielle Soforthilfe geleistet.
